Dieser Kurs beinhaltet die Nachbehandlung von Unterbeweglichkeiten und die Nachbehandlung postoperativ (z.B. nach Sehnennähten oder distalen Radiusfrakturen). Das Verhalten der Patienten und die adäquaten Übungen können hier einen enorm hohen Beitrag zu einem beschleunigten Wiederherstellungsprozess der ursprünglichen Funktionen leisten und werden in dem Kurs erläutert.
Kursinhalte:
- Anatomische Gegebenheiten
- Sehnenzügelung
- Nachbehandlung Sehnennaht
– Beugesehnen
– Strecksehnen - Hypomobilitäten
– Proximalisierungs- Distalisierungsdefizit Radius
– Dorsalextensionshypo Ursache radiocarpal
– Dorsalextensionshypo Ursache intercarpal
– Palmarflexionshypo Ursache radiocarpal
– Supinationshypo Ursache PRUG+DRUG
– Hypo im Daumensattelgelenk (Rhizarthrose) - Pathologien
Referent: Sebastian Schwinn, Physiotherapeut, Fachlehrer für Manuelle Therapie
Kursdauer: Samstag 9.00 – 17.00 Uhr, 8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Kurstermine: 09.08.2020
Kursgebühr: 180 € inkl. Skript und Kaffeepausenverpflegung
Nachweis: Zertifikat
Punkte: 8